Die Leistungsbereitschaft in diesen Bereichen wird vor allem durch Geld in Form von Lohnerhöhungen oder Gewinnbeteiligung gesteigert. Typischerweise ist diese Form der Motivation vor allem bei Fließbandarbeit vorzufinden Hierzu sind nicht nur die Bereitstellung der entsprechenden Produktionsfaktoren erforderlich, sondern auch andere Vorbereitungsmaßnahmen. Aufrechterhaltung der Leistungsbereitschaft verursacht fixe Kosten (Bereitschaftskosten). 2. Personalmanagement: neben der Leistungsfähigkeit grundlegende Determinante des Arbeitsverhaltens
Die Mitarbeiter sind die Grundlage für die Erbringung einer Leistung im Unternehmen. In Abhängigkeit von der Zufriedenheit steigt die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Während unzufriedene Mitarbeiter in der Regel nur das Notwendigste tun, setzen sich zufriedene Mitarbeiter für das Wohl der Firma ein Sie ist von dem Leistungsvermögen und der Leistungsbereitschaft abhängig, wird durch Lernen erworben und im Training verbessert. Eine erhöhte Leistungsfähigkeit resultiert aus Anpassungen des Organismus Je nach Tageszeit sind Menschen entweder auf Aktivität, Entspannung, Ruhe oder Essen eingestellt. Die Leistungsfähigkeit des einzelnen Menschen ist daher im Tagesverlauf nicht immer gleich, sondern periodischen Schwankungen (dem Biorhythmus) unterworfen. Erfolgreiches Handeln benötigt aber ein Höchstmaß an Konzentration und Aktivität
Leistungsbereitschaft, Fachwissen und Arbeitsweise Wenn Sie ein Arbeitszeugnis erstellen, müssen Sie die Tätigkeitsbeschreibung sowie die herausragenden Erfolge von guten und sehr guten Mitarbeitern immer individuell formulieren - je nachdem, was der Mitarbeiter gemacht hat Das Arbeitszeugnis verrät Personalern viel. Unter anderem, wie es um die Fähigkeiten und Qualifikationen, die Motivation, Arbeitsweise sowie um die Leistungsbereitschaft eines Bewerbers bestellt ist. Denn gerade der letzte Punkt verdeutlicht, ob ein künftiger Mitarbeiter bereit ist, die sogenannte Extrameile zu gehen Die Leistungsbereitschaft innerhalb des Arbeitszeugnis richtig beschreiben. Personalwerk hilft mit Beispielformulierungen innerhalb des HR-Ratgebers weiter
Eine der wichtigsten Eigenschaften im Vertrieb: Leistungsbereitschaft. Zumindest findet sich diese Eigenschaft im Anforderungsprofil bei Stellenanzeigen von vielen Unternehmen. Was hier mit einem Wort beschrieben wird, meint im Grunde aber noch viel mehr, als lediglich die Bereitschaft, Leistung zu bringen Unter Leistungsbereitschaft versteht man das Ausmaß an biologischer Aktivität (physische Leistungsbereitschaft). Sie prägt den Willen zum Handeln. (Bokranz, S. 150). Die physische Leistungsbereitschaft wird auch als Handlungsbereitschaft oder Leistungsmotivation bezeichnet Während die Leistungsbereitschaft sich aus der eigenen Einschätzung über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten ergibt, die in Relation zu der zu erfüllenden Aufgabe gesetzt werden, greift die Motivation darüber hinaus in die persönlichen Charaktereigenschaften ein und fügt eine emotionale Komponente hinzu
Die Leistungsfähigkeit bezeichnet das Potential eines Menschen, zielgerichtete körperliche oder geistige Tätigkeiten auszuüben. Sie hängt u.a. von physischen, psychischen und emotionalen Einflussgrößen ab. Ein determinierender Faktor für jede Form von Leistung ist dabei die Motivation. 2 Einteilun Leistungsbereitschaft Test - ein Selbsttest für Mitarbeiter Zusammenhang mit Motivation. Bei der Leistungsbereitschaft spielen verschiedene Faktoren wie Disziplin, Flexibilität,... Engagement und Mitarbeiterzufriedenheit im Berufsleben. Neben der Leistungsfähigkeit spielt gerade auch die.... Antworten zur Kreuzworträtsel Frage: Leistungsfähigkeit Klasse: Für die Kreuzworträtsel-Frage Leistungsfähigkeit haben wir derzeit 14 und dadurch mehr Antworten als für die meisten uns bekannten Rätselfragen! Im diesem Bereich gibt es kürzere, aber auch deutlich längere Lösungen als KAPAZITAET (mit 10 Buchstaben). Bekannte Lösungen: Kondition, Kapazitaet, Potential, Ability. Leistungsbereitschaft ist eine komplexe Verhaltensdisposition, die auf der Grundrichtung der Persönlichkeit, auf Einstellungen und dem persönlichen Anspruchsniveau sowie auf der aktuellen motivationalen und affektiven Situation beruht und die durch frühere Erfahrungen, Erfolge und Mißerfolge mitbestimmt ist Substantive. Leistungsbereitschaft. Verben. beeinträchtigen. Adjektive. körperlich geistig. Selten in Verbindung mit Leistungsfähigkeit. Substantive. Zuverlässigkeit Wohlbefinden Innovationskraft Qualität Stabilität
Der Erhalt berufsbezo- gener Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft möglichst vieler Arbeitnehmer bis ins hohe Lebensalter wird mehr und mehr zur entscheidenden Stellgröße. 2. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie manältere Beschäftigte leis- tungsfähig und leistungsmotiviert hält, um sie länger wertschöpfend im Unternehmen einsetzen zu können. Nach der. Kündigung / 14.3.3 Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers. Beitrag aus TVöD Office Professional. Achim Stapf, Christoph Tillmanns. Der Arbeitnehmer muss in der Lage sein, die Leistung anzubieten. Praxis-Beispiel. Der wegen alkoholbedingten Entzugs der Fahrerlaubnis fristlos gekündigte Busfahrer der Stadt A kommt am Morgen nach der Übergabe der Kündigungserklärung. Grundsätzlicher Unterschied zwischen Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft: Die Leistungsfähigkeit stellt die Kapazität eines Menschen dar, über die er verfügen kann (2). Die Leistungsbereitschaft kennzeichnet, ob der Mensch unter gegebenen Bedingungen auch bereit und in der Lage ist, seine Fähigkeit einzusetzen (2) Leistungsbereitschaft ist neben der Kompetenz und Persönlichkeit ein zeitlos wichtiger Erfolgsfaktor. Wer beruflich erfolgreich sein will, der sollte nicht nur über bestimmte Fachkompetenzen verfügen und eine sympathische Persönlichkeit haben, sondern sich auch motiviert den anstehenden Arbeitsaufgaben stellen. Im Lebenslauf zeigt sich die Leistungsmotivation u. a. an stetig zunehmenden. Leistungsfähigkeit beim Kindesunterhalt § 1603 Abs.2 BGB - Gesetztestext: (2) Befinden sich Eltern in dieser Lage, so sind sie ihren minderjährigen unverheirateten Kindern gegenüber verpflichtet, > alle verfügbaren Mittel zu ihrem und der Kinder Unterhalt gleichmäßig zu verwenden
Dafür ist es aber wichtig zu wissen, dass sich Leistung aus folgenden drei Dimensionen zusammensetzt: Leistungsbereitschaft (das Wollen des Mitarbeiters) Leistungsfähigkeit (das Können - die Fähigkeiten und Kenntnisse des Mitarbeiters) Leistungsmöglichkeit (das Dürfen - die Rahmenbedingungen,. Teilen Sie dem Arbeitgeber mit, dass ein Nachweis über die Leistungsbereitschaft unter Verweis auf das BAG Urteil entbehrlich ist. Weiterhin führen Sie aus, dass Sie auch leistungsfähig waren. Soweit Sie arbeitsunfähig waren, teilen Sie dies dem Arbeitgeber ebenfalls mit Leistungsbereitschaft ist die Einbringung einer vorhandenen physischen sowie psychischen Leistungsdisposition und -kapazität in eine konkrete Arbeitssituation. Die Leistungsbereitschaft kennzeichnet den Grad der Ausschöpfung der Leistungsfähigkeit, d. h., der maximalen Kapazität des Menschen Viele übersetzte Beispielsätze mit Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen Bitte beachten Sie: Leistungsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit sind nicht dasselbe! Die Begriffe entstammen unterschiedlichen Sozialgesetzbüchern und haben unterschiedliche Definitionen und Auswirkungen. Während die Beurteilung der Leistungsfähigkeit Aussagen zur generellen und langfristigen Erwerbsfähigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich macht, bezieht sich die Beurteilung der.
Feld Leistungsbereitschaft, Konsistenz Die Leistungsbereitschaft des/der Proband/in beurteilen wir >im Wesentlichen als>zuverlässig>fraglich>nicht zuverlässig.<ev.>Die Beobachtungen >bei den Tests weisen auf eine deutliche Selbstlimiterung hin. Feld spezielle Bemerkungen zur Eingliederungsperspektive Seite Datum 2 27.04.2017 Funktionell motorische Leistungsfähigkeit in der letzten. Leistungsbereitschaftist ausschlaggebend in welchem Maße vorhandene Leistungsvoraussetzungenim konkreten Belastungsfall in Leistung umgesetztwerden - bestimmt durch Motiveund Bedürfnisse Leistungsfähigkeit leistungsbereitschaft. Mit Vitamin B5 für die normale geistige Leistungsfähigkeit. Plus 100 mg Q10 Leistungsbereitschaft bezeichnet das Maß, in dem eine Person bereit ist, ihre körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit in Form von Arbeit für ein bestimmtes Ziel einzubringen . Geistige Leistungsfähigkeit - Doppelherz Q10 100 + Vitamin . Die Leistungsfähigkeit. Selbstmotivation bedeutet, immer wieder Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit aus sich selbst heraus entwickeln zu können. Diese Fähigkeit ist besonders hilfreich in Phasen, in denen ein Projekt schwierig wird, oder wenn die Dinge anders laufen als geplant. [>>>] In der Nacht ist die Leistungsbereitschaft nicht ausreichend
DE Synonyme für Leistungsfähigkeit. 330 gefundene Synonyme in 25 Gruppen. 1. Bedeutung: Können. Wissen Leistungsfähigkeit Potenz Tüchtigkeit Rüstzeug. Synonyme werden umgewandelt. 2 Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, die Grundfaktoren Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit, darauf Einfluss nehmende Variabeln und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsleistung genauer zu analysieren und im praxisorientierten Kontext zu bewerten Leistungsfähigkeit und Einkommen von Selbständigen. Bei Selbständigen ist Grundlage der Leistungsfähigkeit die Einnahme-/Überschussrechnung für die letzten 3 Jahre.Von wesentlicher Bedeutung in diesem Zusammenhang ist, dass das steuerrechtliche Einkommen nicht gleichzusetzen ist mit dem unterhaltsrechtlich zugrundezulegenden Einkommen Leistungsbereiche (in % der absoluten Leistungsfähigkeit) Autonom geschützte Reserven Gewöhnliche Einsatzreserven Automatisierte Leistungen Physiologische Leistungsbereitschaft Gesetz der Anpassungs - festigkeit Praxisbeispiel zur Reizstufen-regel 03_Allgem Gesetzmäßigkeit 07.01.14 09:22 Seite 3
Lärm im Büro löst Stress aus, senkt die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter und beeinträchtigt so das konzentrierte Arbeiten erheblich. Gerade dort, wo Geräte wie Drucker, Kopierer oder Telefone zum Einsatz kommen, besteht verstärkt die Gefahr eines zu hohen Schallpegels. Auch direkte Gespräche tragen zu Lärm bei, insbesondere in Großraumbüros. Dazu können. Personalwirtschaftlich: Neben Leistungsfähigkeit grundlegende Determinante des Arbeitsverhaltens. Das Ausmaß der individuellen L. ist abhängig von der Motivstärke und den Merkmalen der Arbeitssituation (Tätigkeitsmerkmale, finanzielle Anreize, Vorgesetztenverhalten etc.). Lexikon der Economics. 2013. Leistungsbeistellung; Leistungsbeteiligung; Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern. Neben der Arbeitszufriedenheit als personalwirtschaftliches Basiskonzept interpretiert, interessieren die Bestimmungsfaktoren der Arbeitsleistung in Form von Leistungsdisposition (angeborene körperliche und geistige Voraussetzungen), Leistungsfähigkeit (Ergebnisse individuellen Lernens) und Leistungsbereitschaft (motivationale Voraussetzungen) Für die automatisierten Leistungen sowie die physiologische Leistungsbereitschaft benötigt der Sportler nur relativ geringe Willensanstrengung. Der Bereich, welcher in Abb. 3.2 mit »gewöhnli-che Einsatzreserven« bezeichnet . Leistungsfähigkeit - bei Amazon . Komponenten sportlicher Leistungsfähigkeit Kondition Taktisch-kognitive Fähigkeiten Spielintelligenz Kraft Muskelleistungen. Zum Erhalt berufsbezogener Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft - Führung und Personal - Bachelorarbeit 2010 - ebook 13,99 € - Diplomarbeiten24.d
Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Identifikation der Mitarbeitenden hängen ganz entscheidend von der Führungskraft ab. Nur Führungskräfte, die ihre Kompetenz im Sinne der Mitarbeiterentwicklung und der Unternehmensziele einsetzen, werden erfolgreich sein. Lernen Sie mehr über Führungsstile, füllen Sie Ihren persönlichen Werkzeugkoffer und - vor allem - lernen Sie. Many translated example sentences containing Leistungsfähigkeit Leistungsbereitschaft - English-German dictionary and search engine for English translations Gehen Sie direkt einen Schritt weiter. Sie erhalten einen umfangreichen & konkreten Maßnahmen-Fahrplan mit Lern-, Förder- und Entwicklungsprogrammen und passenden Trainings.. Mit unserem persönlichen Mentoring unterstützen wir Sie dabei, Ihre Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit zu erhalten und Ihre Freude und Gesundheit auch dann zu bewahren, wenn es herausfordernd wird Anerkennung für hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit: Mit der Auszeichnung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ehrt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Dies academicus alljährlich hervorragende Abschlussarbeiten ihrer Nachwuchswissenschaftler. www.freunde.uni-mainz.de . 13.07.2011. Recognition for high levels of commitment and performance: on the occasion.
Leistungsbereitschaft, Stärken und Schwächen bestimmen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter. Ja -aber auch die Chance, individuelle Faktoren Ihrer Mitarbeiter positiv zu beeinflussen und bisher verborgende Potenziale für Mitarbeiter und Unternehmen zu nutzen. Neben dieser Win-Win-Situation ergibt sich zudem ei Ihre gegenseitigen Beziehungen und die enge Wechselbeziehung zur Leistungsbereitschaft werden als Struktur der sportlichen Leistungsfähigkeit bezeichnet (Leistungsstruktur). Die sportliche Leistungsfähigkeit entwickelt sich in der sportlichen Tätigkeit, d.h. durch sportliches Üben, Trainieren und Wettkampftätigkei Dankbarkeit stärkt die eigene Zufriedenheit und somit auch die Leistungsbereitschaft und die Leistungsfähigkeit. Dankbarkeit hat nur positive Auswirkungen. Deshalb: abends den Tag Revue passieren lassen und für die guten Erlebnisse bedanken. Mentales Stressmanagement ist eine notwendige Kompetenz für.
Hochbezahlten Managern, politischen Beamten und Fußballtrainern wird diese Bereitschaft, mit Leistung aufzuhören oder sie in andere Lebensbereiche umzulenken ebenso abverlangt wie dem ganz.. Note 1: Er zeigte stets ein sehr hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft. Note 2: Sie zeigte stets eine hohe Leistungsbereitschaft und Pflichtauffassung. Note 3: Er zeigte Einsatzbereitschaft. Note 4: Sie zeigte auch Einsatzbereitschaft. Note 5:./. (fehlt = beredtes Schweigen, siehe Hinweis rechts) Leistung 2: Befähigun dischen Schwankungen der Leistungsfähigkeit In einem späteren Schema (1961) werden - wiede-rum pauschal - Leistungskurven in Abhängigkeit von der Tageszeit beschrieben (Abb. 2). Das GRAF'sche Konzept von - ein paradigmatischer Irrtum infolge fälschlicher Verallgemeinerung* Tagesperiodischen Schwankungen der Leistungsfähigkeit Nach aktuellem Datenreport nennen befragte Betriebe als Ursache von fehlender Leistungsbereitschaft neben Fehlzeiten und unzureichender Identifikation mit dem Betrieb auch mangelndes Durchhaltevermögen. Die fehlende Bereitschaft geht dabei häufig mit einer unzureichenden Leistungsfähigkeit einher Mentaltraining für eine höhere Leistungsbereitschaft des Körpers Die Folgerung: Der Körper muss durch Training zu einer höheren Leistungsbereitschaft getrieben werden. Das ist auch richtig - erklärt die Leistungsfähigkeit jedoch nicht vollständig
Er bildet diese nicht nur zur Leistungsfähigkeit aus, sondern entwickelt auch eine entsprechende Bereitschaft dazu. Das Wettkampfsystem des Sports ist geradezu eine großangelegte Organisierung der Herausforderung von Leistungen. Über die Sinnhaftigkeit des durch den Sport in Gang gesetzten Leistungshandelns bestehen allerdings unterschiedliche Vorstellungen. (nach Kursbuch 4 - Sportliches. Also Qualität und Quantität der Arbeit eines Mitarbeiters, das ist hier gemeint mit Leistungsfähigkeit. Persönliche und sachliche Faktoren (Faktoren der Leistungsfähigkeit im Büro Leistungsbereitschaft und die Leistungsfähigkeit (z.B. Ausbildung, Eignung und Erfahrung). Verschiedene Leistungsanreize und die Motivstruktur beeinflussen die Höhe der Leistungsbereitschaft. Folgende Bewertungsmerkmale können Grundlage einer Leistungsbeurteilung sein: Arbeitsverhalten, Arbeitsergebnis (z.B. Qualität, Quantität) Belastbarkeit (z.B. unter Zeitdruck zu arbeiten.
Das Aufwärmen hat das Ziel, die optimale Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zu erreichen.1 Welche Arten des Aufwärmens gibt es? Man unterscheidet zunächst ein allgemeines und ein spezielles Aufwärmen: Beim allgemeinen Aufwärmen sollen die funktionellen Möglichkeiten des Organismus insgesamt auf ein höheres Niveau gebracht werden. Dies geschieht durch Übungen, die der. Dadurch können Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit erheblichen Schwankungen unterworfen sein. Verständnis und persönliches Eingehen auf solche Schwierigkeiten sind für die Entwicklung von sportlichem Selbstkonzept, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Jugendlichen in diesem Alter wichtig. Die Situation innerhalb einer Sportklasse kann erheblich durch individuelle. Leistungsbereitschaft Durch Disziplin und eisernen Willen gehe ich an die Grenzen körperlicher Leistungsfähigkeit Leistungsfähigkeit, sportliche (sport performance ability), Gesamtheit der personellen Voraussetzungen zur Erreichung sportlicher Leistungen in ihrer Ausprägung und Struktur (Schnabel et al. 2003), die auch als innere Leistungsvoraussetzungen noch einmal nach ihren physischen und psychischen Komponenten unterschieden werden Unternehmerische Erfolge werden beeinflusst von der Wirtschaftlichkeit und diese wiederum von der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft Ihrer Beschäftigten. Hierbei gilt die einfache Formel: Leistung = Potential - Störfaktoren
Wie es besser laufen kann, zeigte Thomas Späth im Seminar Leistungsfähigkeit durch Lebensbalance. Angeboten vom Arbeitgeberverband Chemie Rheinland-Pfalz, konnten die interessierten Mitarbeiter aus den Mitgliedsunternehmen mehr über Selbstmanagement und das Abrufen ihrer persönlichen Bestleistung lernen. Am Ende stand für jeden ein individueller Fahrplan hin zu mehr Lebensbalance. Die körperliche Leistungsfähigkeit (auch physische Leistungsfähigkeit, Kondition, Leistungsvermögen, Leistungskapazität oder Leistungspotenzial) ist ein Begriff aus der Sportwissenschaft und bezeichnet die Fähigkeit des Menschen eine bestimmte Aufgabe in der höchsten erreichbaren Belastungsstufe zu erfüllen. Sie ist von dem Leistungsvermögen und der Leistungsbereitschaft abhängig. zeigt die Leistungsbereitschaft im Laufe eines Tages an. Zur Optimierung der Leistungsbereitschaft sind mindestens 5 Mahlzeiten zu empfehlen. Die Leistungsbereitschaft ist um 9 Uhr am höchsten und um 3 Uhr während der nächtlichen Erholungsphase am niedrigsten. Leistungssteigerung durch gezielte Ernährung nach Maß. Im REFA-Lexikon finden Sie aktuelle Definitionen des Industrial Engineering und der Arbeitsorganisation wie z.B. für den Begriff Leistungsfähigkeit
Anerkennung für hohe Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit: Mit der Auszeichnung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ehrt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Dies academicus alljährlich hervorragende Abschlussarbeiten ihrer Nachwuchswissenschaftler. www.freunde.uni-mainz.d Eine wichtige Aufgabe aller Fächer besteht darin, die Lern- und Leistungsbereitschaft zu fördern. Im Sport sollen Schülerinnen und Schüler eine positive Einstellung zur Anstrengung entwickeln, sich Leis-tungsanforderungen stellen und durch konsequentes Trainieren die eigene Leistungsfähigkeit verbes-sern. Sie sollen Trainingsprozesse verstehen und diese zunehmend selbständig organisieren un
Guter Arbeitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Leistungsbereitschaft, die Leistungsfähigkeit und die Produktivität der Beschäftigten und rechnet sich auch betriebswirtschaftlich. Für viele Unternehmen gewinnt deshalb systematischer Arbeitsschutz eine zunehmende strategische Bedeutung insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass es seit 2018 eine. Es liegt in Deinen Genen - erkenne Dein Potential Du und Dein Körper Sportliche Höchstleistung ist ein komplexes Zusammenspiel von unterschiedlichen Leistungsparametern wie Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Mentalzustand, Technik und Teamplay Um die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern, müssen zwei Bedingungen gegeben sein: es muß, einerseits, eine Unternehmensphilosophie entwickelt werden, die die Führungskräfte und Mitarbeiter in die Zielsetzungen des Unternehmens integriert und motiviert. Andererseits muß ein bestimmter Grad an Identität in der Unternehmenskultur erreicht werden. Eine leistungsorientierte. Mitarbeitermotivation: Leistungsbereitschaft und Motivation von Mitarbeitern fördern. 29.09.2021 Online // Unteres Schloss Kilchberg in Tübingen. Ziele und Inhalte: Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick, was die notwendigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen sind, um die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern nachhaltig zu entwickeln und zu steigern. Durch die. Wir lieben Herausforderungen und freuen uns jeden Tag aufs Neue, unsere Leistungsbereitschaft und unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Und dabei machen wir keine Unterschiede. Ob Bildung, Wohnen und Verwaltung oder Handel und Logistik, ob Neubau oder Altbau - in höchstem Maße flexibel und verlässlich bearbeiten wir jegliche. Solange die Leistungsfähigkeit noch gegeben war, konnte sich der Betroffene vormachen, dass das Leben bislang in geordneten Bahnen verlief. Spätestens mit dem sichtbaren Abbau der Leistungsfähigkeit müssen selbst größte Zweifler zugeben, dass die Rahmenbedingungen der Lebensweise und Arbeitsweise nicht mehr stimmen.Emotionaler Zustände wie Verdrossenheit und Gleichgültigkeit lassen.