Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Preisgarantie, Keine Buchungsgebühren - Einfach, Schnell Und Siche beim AiD Magazin Archäologie in Deutschland - wir berichten aus erster Hand und laden Sie ein, sich umzuschauen. Ob Luftbildarchäologie, Sonderausstellung oder Sehenswertes. Hier finden Sie alle Themen rund um Archäologie. Außerdem einen Onlineshop und eine über 30 Jahre lange Geschichte als Publikumszeitschrift Entdecken Sie die gegenwärtige Archäologie und Forschung und lesen Sie über aktuelle Ausgrabungen und Funde. Bunt illustriert geben Ihnen diese Zeitschriften einen lebendigen Eindruck längst vergessener Welten und Kulturen. Die Archäologie ist ein breites Themenfeld bei der ANTIKEN WELT - Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte. Seit über 50 Jahren stellen wir mit internationalen Forscherinnen und Forschern die wichtigsten Ausgrabungen und neuesten Erkenntnisse zu den antiken Hochkulturen vor Archäologie Weltweit ist das Magazin des Deutschen Archäologischen Instituts für eine breite interessierte Öffentlichkeit
Zeitschriften, Magazine und Sonderformate zum Thema: Archäologie | Magazine und Zeitschriften der Fachpresse: Archäologie in Westfalen-Lippe Band 4 (2012), Archäologie in Westfalen-Lippe Band 5 (2013), Archäologie in Westfalen-Lippe Band 6 (2014), Archäologie in Westfalen-Lippe Band 7 (2015), Archäologie in Westfalen-Lippe Band 8 (2016 Die 14 aktuellen Zeitschriften, zusammengefasst aus ursprünglich mehr als 20 Publikationsorganen, dienen dazu, die Ergebnisse aktueller internationaler archäologischer Forschung zeitnah zu veröffentlichen und in wissenschaftlichen Diskurs zu stellen. Die Zeitschriften umfassen ein breites Themenspektrum aus allen Bereichen der modernen Archäologie und der Altertumswissenschaften und stehen. Zeitschrift für Assyriologie und Vorderasiatische Archäologie Die ZEITSCHRIFT FÜR ASSYRIOLOGIE UND VORDERASIATISCHE ARCHÄOLOGIE (ZA) veröffentlicht Aufsätze und Rezensionen auf dem Gebiet der altorientalischen Philologie (Sprachen: Sumerisch, Akkadisch,.. Das Magazin für archäologisch und historisch Interessierte. Neue Funde anschaulich beschrieben und illustriert, aktuelle Kurzberichte zu jüngsten Grabungen und Forschungen aus allen Bundesländern, die wichtigsten Ausstellungen im Überblick, fundierte Informationen über Veranstaltungen, ausführliche Buchbesprechungen
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Archäologische Die Archäologischen Informationen (Arch. Inf.) ist die 1972 gegründete wissenschaftliche Zeitschrift der DGUF. Sie erscheint in zweifacher Technik: online im Open Access sowie gedruckt in einer Auflage von etwa 900 Exemplaren. Die eingereichten Beiträge (deutsch oder englisch) unterliegen einem anonymen Peer Review ANTIKE WELT - die Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte. Seit über 50 Jahren stellen wir mit internationalen Forscher:innen die wichtigsten Ausgrabungen und neuesten Erkenntnisse zu den antiken Hochkulturen vor Shop Zeitschriften Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts Newsletter Altertumswissenschaften / Archäologie Geschichte & Kunstgeschichte Buchwissenschaften / Handschriften & Inkunabeln Naher und Mittlerer Osten, Asien Sprachlehrwerke & Sprachwissenschaft Musik / Musiktherapie Landesmuseum Trier Verlagsprogram
Titel: Archäologische Zeitung: Von: hrsg. vom Archäologischen Institut des Deutschen Reiches: Institution: Archäologisches Institut des Deutschen Reiche Die Zeitschrift Archäologie in Westfalen-Lippe informiert einmal im Jahr über die aktuellen westfälischen Forschungsergebnisse. In einem Rückblick auf das vergangene Jahr werden in drei Rubriken die interessantesten Grabungen, die wichtigsten Erkenntnisse aus der Forschungs- und Projektarbeit und die größten Ausstellungen vorgestellt Es versteht sich als aktuelle wissenschaftliche Zeitschrift zu Themen der vor- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie und ihrer Nachbarwissenschaften in Europa. Neben der Forschungsdiskussion finden hier Neufunde und kurze Analysen von überregionalem Interesse ihren Platz
Archäologie und Kunst (Böttiger, Carl August [Hrsg.]) (Breslau) ⇒ 1 , 1828: Archäologisch Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer (Verein zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer <Mainz> [Hrsg.]) (Mainz, 1.1845/51 - 4.1893/1905) ⇒ 4 , 1845-1905: Zeitschrift für Geschichte und Auslegung der alten Kunst (Göttingen) ⇒ 1. Als Zeitschrift würde ich Archäologie in Deutschland empfehlen. wolfram10 User. August 2006 #4. du solltest auch beachten, dass es in 2 jahren nur noch bachelor-studiengänge gibt, so dass du nur (in der Regel) ein einzelnes Fach wählen kannst. sesmet User. August 2006 #5. Es gibt aber Bachelor-Studiengänge mit mehreren Richtungen: Z.B. in Mainz umfasst der B.A. Archäologie 4 Fachgebiete. Archäologische Zeitung = AZ Archäologischer Anzeiger = AA Archäologisches Korrespondenzblatt = AKorrBl Archeologia classica = ArchCl Archeologické rozhledy = ARozhl Archiv für Orientforschung = AfO Archív orientální = ArOr Archivo español de arqueología = AEspA The Art Bulletin = ArtB Art Journal = ArtJ Atti dell'Accademia nazionale dei Lincei. Classe di scienze morali, storiche e. Archäologie Riesige Schächte in der Nähe von Stonehenge entdeckt Die Archäologen glaubten zunächst an Hohlräume im Kalkstein, fanden dann aber Gänge, die 4500 Jahre alt sein könnten Abonnements der Zeitschriften »Archäologie in Deutschland« und ANTIKE WELT direkt vom Verlag bestellen. Studentenabos, Probeabos, Jahresabos, Geschenkabos
Zeitschrift für Orient-Archäologie [Jahrbuch] (Orient-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts), and has been publishedannually since 2008. ZOrA contains detailed and fundamental contributions on recent international research in the field of the archaeology of the Levant, Mesopotamia and the Arabian Peninsula. With the first publicationof ZOrA the production of theotherregional. Insgesamt umfasst das Publikationsprogramm 2016 circa 420 lieferbare Titel: zwei Zeitschriften, neun archäologische Reihen, darunter Monographien und Führer sowie sechs Reihen der Bau- und Kunstdenkmalpflege, zu denen sowohl monographische Werke als auch Arbeitshefte und die Denkmaltopographie gehören. Ein Großteil der Titel wendet sich auch an ein breiteres Publikum. Open access. Die. Die Welt bietet aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos zur Archäologie und zu spannenden Funden in aller Welt Mit einem Jahresabonnement der Zeitschrift »Archäologie in Deutschland« erhalten Sie alle 2 Monate relevante Informationen und spannende Berichte zu aktuellen Ausgrabungen und archäologischen Entdeckungen in Deutschland. Mehr zur Zeitschrift. Mit dem Jahresabonnement der »Archäologie in Deutschland« zu archäologischen Themen immer auf dem Laufenden sein und dabei 14 % sparen . Abo.
In der in mehreren Heften jährlich erscheinenden Zeitschrift wurden archäologische Funde und Restaurierungsarbeiten der Stadt Rom dokumentiert. Veröffentlicht wurden Abhandlungen zur Geschichte und Topographie der antiken Stadt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Funden lag, die in den kommunalen Museen Roms (z.B. den Kapitolinischen Museen ) aufbewahrt werden Dem Profil der Zeitschrift und der Forschungspraxis des Instituts entsprechend sind auch Beiträge im Archäologischen Anzeiger willkommen, die großräumige Verbindungen und Vernetzungen der antiken Welt in den nordeuropäischen, eurasischen und afrikanischen Raum thematisieren Entdecken Sie die Zeitschrift Archäologie in Deutschland Spurensuche in der Vergangenheit Tel. +49 6151 3308 33 Archäologie in Deutschland, Darmstadt. Gefällt 6.679 Mal · 1.000 Personen sprechen darüber · 6 waren hier. Gehen Sie mit »Archäologie in Deutschland« auf Spurensuche in unserer Vergangenheit
Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters. Seit 1973 gibt es mit der Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters eine eigene Fachzeitschrift, die in Privatinitiative gegründet wurde. Band 1 (1973)- Band 44 (2016) Herausgeber: U. Müller, S. Brather und H. Steuer Bonn : Habelt-Verlag . Alle Beiträge der einzelnen Bände siehe Habelt-Verlag. Beiträge in der ZAM im GBV. Archäologie in Deutschland, Darmstadt (Darmstadt, Hessen). 6,332 likes · 225 talking about this · 1 was here. Gehen Sie mit »Archäologie in Deutschland« auf Spurensuche in unserer Vergangenheit
Trierer Zeitschrift Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete Jahrgang 71/72 (2008/09) 48,00 € * Stück. 978-3-923319-72-5: Trierer Zeitschrift Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete Jahrgang 69/70 (2006/07) 44,00 € * Stück. 978-3-923319-65-7 : Trierer Zeitschrift Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete. Die nationale Archäologie-Zeitschrift as. vermittelt die Tätigkeiten und Forschungsresultate der kantonalen archäologischen Fachstellen, Museen und Universitätsinstitute an ein breiteres Publikum
Archäologischer Anzeiger . Archäologischer Anzeiger ↗ZDB (AA, Wikipedia), Berlin 1.1849-228.1867; 1889- 1849-1867 Beiblatt zu Archäologische Zeitung, 1889-1975 Beiblatt zu Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, seit 1976 als eigenständige Zeitschrift 1849-1900 DigiZeitschrifte Die griechische Zeitschrift Praktika tēs en Athēnais Archaiologikēs Hetaireias (Proceedings of the Archaeological Society) wird seit 1837 von der Archäologischen Gesellschaft in Athen herausgegeben. Sie enthält archäologische Ausgrabungsberichte und Forschungsberichte zu antiken Fundorten in ganz Griechenland Seit 2002 wird die Zeitschrift ›Archäologie in Sachsen-Anhalt‹ gemeinsam von der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen-Anhalt e. V. und dem Landesamt herausgegeben. Der Leser findet hier aktuelle Grabungsberichte, Beiträge zu archäologischen Themen und Nachbardisziplinen die Mitteilungen der Archäologischen Gesellschaft. Die Zeitschrift erscheint jährlich. Darüber hinaus werden. Mainzer Archäologische Zeitschrift, Band 10, 2015. VII, 171 Seiten, 46 Farb- und 71 Schwarzweißabbildungen Inhalt: Christine Ertel, Der Kaiserkultbezirk von Mogontiacum Mainz. Walburg Boppert, Zur Dekoration der Metopen am Konsolengesims aus dem Theater in Mainz. Christine Ertel und Walburg Boppert, Grabbezirk XXXII an der Gräberstraße von. Die Reale Accademia dei Lincei in Rom zeigte bereits früh großes Interesse an der Publikation archäologischer Forschungsergebnisse und gab diesen beachtlichen Raum für monatliche Veröffentlichungen in den Notizie degli Scavi (erschienen ab 1876). Resultierend aus dem wachsenden Interesse an Klassischer Archäologie bestand bald das Bedürfnis nach mehr Raum für Beschreibungen und.
Sie möchten »Archäologie in Deutschland« testen? Dann sichern Sie sich ein Probeabo der Zeitschrift zum Vorteilspreis von €11,95 und Sie erhalten die nächsten zwei Hefte zum Preis von einem! Wenn Sie nach Erhalt der 2 Ausgaben die Archäologie in Deutschland weiterhin regelmäßig beziehen möchten, müssen Sie nichts unternehmen. Sie erhalten dann das Magazin im regulären. Zeitschriften . Archäologie in Deutschland. Cookie-Einstellungen Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer. Ausgabe: 20/2021 Erscheinungsdatum: 2021-02-23 Art: Print Verlag: wbg Theiss Zeitschrift: Archäologie in Deutschland. Produkt teilen: Beschreibung Das Bild der Wikinger ist in der öffentlichen Wahrnehmung geprägt von einer Fokussierung auf die namensgebenden Raubzüge. »Die« Wikinger werden als wilde, barbarische Krieger dargestellt, die auf ihren Langschiffen in Scharen in die. Geschichte. Die Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift wurde 1960 begründet und war die Fortführung der von 1953 bis 1959 erschienenen Zeitschrift Ethnographisch-archäologische Forschungen.Sie war zunächst am Institut für Ur- und Frühgeschichte und am Institut für Völkerkunde und deutsche Volkskunde der Humboldt-Universität zu Berlin angesiedelt Süddeutsche Zeitung. SZ.de Zeitung Magazin Abo Anzeigen Jobs Immo Die archäologischen Arbeiten in diesem Teil der Judäischen Wüste hatten 2017 begonnen. Um mögliche Fundorte aufzuspüren.
Aktuelle Nachrichten, Videos und Hintergrundberichte aus den Bereichen Geschichte, Archäologie, Anthropologie und Menschheitsgeschicht Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters — Willkommen am Institut für Ur- und Frühgeschichte der CAU Kiel Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters Seit 1973 gibt es mit der Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters eine eigene Fachzeitschrift, die in Privatinitiative gegründet wurde. Band 1 (1973)- Band 44 (2016 Die Archäologie ist eine Wissenschaft, die mit Hilfe von naturwissenschaftlichen und geisteswissenschaftlichen Methoden die kulturelle Entwicklung der Menschheit oder einzelner Gruppen erforscht Die Professur für Frühgeschichte, Mittelalterarchäologie und Neuzeitarchäologie setzt den Schwerpunkt auf das 1. und 2. nachchristliche Jahrtausend und berüht auch die Archäologie der vergangenen Gegenwart (contemporary archaeology)
In seinem Jahrbuch (JdI) publiziert das Deutsche Archäologische Institut seit 1885 jährlich im Schnitt sieben Aufsätze zu archäologischen Themen von der Vorgeschichte bis in die Spätantike mit Schwerpunkt auf der griechisch-römischen Zeit EAZ Œ Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift EAZ, 55. Jg., 1/2 (2014), S. 205Œ209 ' Waxmann Nachruf Horst Geisler (1933Œ2015) Einer seiner Wahlsprüche, und derer hatte er manche parat, war: »Alles maßlos traurig«, vorgetragen mit dem entsprechenden Tonfall und »Augenzwinkern« Œ das war Horst Geisler. So wird er seinen Fachkollegen, aber auch seinen Nachkommen, in Erinnerung. Wer diese Zeitschrift einmal kennengelernt hat, will sie nicht mehr missen. Wie immer bietet Welt und Umwelt der Bibel zahlreiche spannende Wege, die direkt in die Heilige Schrift hineinführen und den Text ganz neu begehbar machen. vatican new
Top-Angebote für Archäologie in Zeitschriften über Wissenschaften online entdecken bei eBay. Top Marken | Günstige Preise | Große Auswah Berichte und Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie, herausgegeben von Johannes Müller und Ulrich Müller am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Claus von Carnap-Bornheim, Archäologisches Landesmuseum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, sowie dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein, Schleswig ARCHäOLOGIE DIGITALE ARCHäOLOGIE ZENTRALMAGAZIN. Mission Magazin: Auf der Jagd nach den verlorenen Töpfen. von Kathrin Mertens, Projekt digitale Inventarisierung am AMH Mission Magazin: Auf der Jagd nach den verlorenen Töpfen Nein, besonders abenteuerlich oder gar gefährlich ist die Arbeit im Archäologischen Zentralmagazin Hamburg in der Regel (zum Glück!) nicht
Archäologie in Lübeck. Schätze aus dem Magazin. Doris Mührenberg, Dirk Rieger und Manfred Schneider (Hrsg.) 130 Seiten, 94 Abbildungen. Die Hansestadt Lübeck zählt seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO und den archäologisch bestuntersuchten Zentren Nordeuropas Titel: Archäologischer Anzeiger...: AA: Von: Deutsches Archäologisches Institut, Berlin: Institution: Deutsches Archäologisches Institut...: Herausgebendes Orga Suche: Archäologische Zeitung Treffer 1 - 20 von 43 für Suche ' Archäologische Zeitung ' , Suchdauer: 0,18s Sortieren Relevanz Nach Datum, absteigend Nach Datum, aufsteigend Verfasser Tite Archäologische Nachrichten aus Schleswig-Holstein (ANSH) Im Jahre 1986 erschien erstmals das Mitteilungsblatt AGSH-Aktuell.Es war zunächst als vereinsinterne Informationsquelle gedacht, aufgrund reger Nachfrage und den Angeboten renommierter Wissenschaftler entwickelte sich die Möglichkeit, aktuelle archäologische Forschungs- und Ausgrabungsergebnisse einer interessierten Öffentlichkeit.
Archäologie in Deutschland, Darmstadt. Gefällt 6.693 Mal · 423 Personen sprechen darüber · 6 waren hier. Gehen Sie mit »Archäologie in Deutschland« auf Spurensuche in unserer Vergangenheit Die Kunde - Zeitschrift für niedersächsische Archäologie - Neue Folge, Band 54 - Jahrgang 2003. Archäologische Forschungen in Niedersachsen 1987 - 2002. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Günter Wegner am 31. März 2002. Herausgegeben vom Niedersächsischen Landesverein für Urgeschichte und der Abteilung Urgeschichte des Niedersächsischen Landesmuseum Hannover durch. Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Jahrgang 1982-10. Herausgegeben von W. Jansen und H. Steuer. Köln - Bonn 1982. 239 Seiten mit zahlreichen, Abbildungen, Skizzen, Karten und Tabellen im Text Inhalt: Zehn Jahre Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters (ZAM) Hinz, Hermann, Mittelalterarchäologie. Endres, Werner, Fischer. Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Archäologie auf Stuttgarter Zeitun Archäologie in der heutigen Zeit. Nach wie vor widmet sich die Archäologie zwar pri-mär kulturhistorischen Fragen, bezieht allerdings heute in stärkerem Maße zum einen antike Techniken und die Technologiegeschichte und zum andern naturwissenschaft - liche und dabei moderne analytische Verfahren in die wissenschaft lich-archäologische
Shop Zeitschriften Beiträge zur islamischen Kunst und Archäologie Beiträge zur islamischen Kunst und Archäologie Die Ernst Herzfeld-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, alle Beiträge der Kolloquien und andere wissenschaftlich wichtige Aufsätze angemessen zu publizieren Ethnographisch-archäologische Zeitschrift: Titelzusatz: EAZ: Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin / Bereich Ur- und Frühgeschichte [Herausgebendes Organ] Humboldt-Universität zu Berlin / Bereich Ethnographie [Herausgebendes Organ] Humboldt-Universität zu Berlin / Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte [Herausgebendes Organ] Universität Leipzig / Professur für Ur- und.
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick ARCHÄOLOGIE: HEREINSPAZIERT. ZEITSCHRIFT as.. PUBLIKATIONEN. Jahrbuch. Antiqua. SPM. Lehrmittel. Archäologische Führer. Online-Publikationen. Diverse . In Kommission. VERANSTALTUNGEN. BIBLIOTHEK-ARCHIV. NETZWERK ARCHÄOLOGIE SCHWEIZ. PARTNER. LINKS. STELLENBÖRSE. Die Bücherwelt von Archäologie Schweiz. Der Verein Archäologie Schweiz bietet eine Vielzahl verlagseigener Publikationen an. AiD Magazin; Veranstaltungen; KachelOFENKacheln - Archäologie in Deutschland Heft 2/21 ; Diese Termine sollten Sie nicht versäumen. Rund 6800 Museen und zahlreiche Ausstellungshäuser in Deutschland bieten Besuchern eine überragende Vielfalt an Sammlungen, Ausstellungen und Themen. Wir stellen in unseren Terminen eine Auswahl aktueller archäologischer Ausstellungen vor. Außerdem werden. Archäologische Zeitschriften Siehe auch Kategorie:Archäologische Zeitschrift Wörterbücher. Heinrich Otte: Archäologisches Wörterbuch zur Erklärung der in den Schriften über christliche Kunstalterthümer vorkommenden Kunstausdrücke: Deutsch, lateinisch, französisch und englisch, Leipzig 1877, Reprint der Originalausgabe durch Reprint -Verlag Leipzig 2001, ISBN 3-8262-1513-3; Online.
AiD Magazin; Wissenswert; Archäologie; Bücher & Medien, Rezensionen, Wissenswert. Archäologie. von tkrichel / 22. Dezember 2020 22. Dezember 2020 . Selten war ein archäologisches Buch derart unterhaltsam! Auf 100 Seiten schafft es Kurt Wallat, mit viel Humor die Tätigkeitsbereiche der Archäologie zu erklären. Mit dem einleitenden Anheizer »Ein echter Sensationsfund« wird das Buch zu. Süddeutsche Zeitung. SZ.de Zeitung Magazin Abo Anzeigen Jobs Immo Coronavirus Archäologie Ein Brunnen auf dem Meeresgrund; Zur Themenseite Archäologie. Verlagsangebote. SZ Stellenmarkt. Bd. 73/74 (2010/2011): Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete 2008. Bd. 71/72 (2008/2009): Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete 2006. Bd. 69/70 (2006/2007): Trierer Zeitschrift : Archäologie und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete 2004. Bd. 67/68 (2004/2005): Trierer. Archäologie: Drei Brandenburgerinnen und der Schatz vom Hasselberg Märkische Allgemeine Zeitung. Archäologie - Wiener Zeitung. 19-02-2021 17:00 via wienerzeitung.at. Die Heimat der Lipizzaner wird digitalisiert - Archäologie Wiener Zeitung Weiterlesen. Uni Erlangen-Nürnberg startet virtuelle Archäologie-Schau - Westfalenpost . 19-02-2021 15:30 via wp.de. Uni Erlangen-Nürnberg. » Wümme-Zeitung » Archäologische Fundstücke im Kreis Osterholz; RSS-Feed. Wetter: wolkig, 4 bis 13 °C. Archäologische Funde im Kreis Osterholz . Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.